Archiv der Kategorie: TSV Jugendfußball

Bambini-Spieltag in Essingen 25.11.2023

Am Samstag waren wir mit einer schlagkräftigen Truppe in der Schönbrunnenhalle in Essingen zu Gast.
Mit zwei Mannschaften, worauf wir auf alle Fälle stolz sein können, ging es auf Torejagd. In bester Mats-Krauss-Manier konnten Elias Klemm und Lion Diehl endlich das Runde im Eckigen unterbringen. Torjäger Ben Baur stellte mit 22(!) geschossenen Toren so manche Defensive vor unlösbare Aufgaben und auch unsere zwei Mädels Liana und Mathilda ließen die gegnerischen Jungs in vielen Situationen verzweifeln. Unser Mann fürs Grobe, Konstantin Rieger, nutzte die Gene von seinem Papa gekonnt und stoppte seine Gegner mit eisernem Willen.
So ging der letzte Spieltag in diesem Jahr erfolgreich zu Ende, vielen Dank an dieser Stelle an den ausrichtenden Verein TSV Essingen.
Für die Grün-Weißen am Ball waren: Lion Diehl, Ben Baur, Konstantin Rieger, Mats Krauss, Liana Gröner, Mathilda Urbanowski und Elias Klemm

FC Heidenheim 1846 zu Gast beim TSV Bartholomä

Für die Kinder des TSV Bartholomä gab es am Donnerstag, 16.11.2023, eine riesen Überraschung, denn hoher Besuch wurde angekündigt.
Kevin Sessa, Jan Schöppner und Jonas Föhrenbach, alles aktuelle Spieler in der Bundesliga beim 1. FC Heidenheim 1846, kamen zu einer Frage- und Autogrammstunde in die TSV-Halle nach Bartholomä. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hatten die Kinder Zeit, ihre Fragen an die Spieler zu stellen.
Unter anderem wurde erklärt, welche Trainingseinheit sie am liebsten machen oder was vor einem Spieltag zum Essen auf dem Speiseplan steht.
Im Anschluss wurden noch diverse Mannschaftsbilder der Jugendmannschaften gemacht und viele Autogramme verteilt. Wir bedanken uns im Namen aller beim 1. FC Heidenheim 1846 für das tolle Erlebnis.

D-Jugend SGM SV Lautern/TSV Bartholomä I – TSG Hofherrnweiler II 2:0 (1:0)

Im Endspiel um die Staffelmeisterschaft waren unsere Jungs von Beginn an sehr konzentriert und hatten den Gegner gut im Griff. Unsere Angriffsbemühungen wurden nach einer Viertelstunde mit dem 1:0-Führungstreffer belohnt. Auch danach waren wir die deutlich aktivere Mannschaft. Ein weiterer Treffer wollte uns, trotzt zahlreicher Chancen, vor der Pause leider nicht mehr gelingen.
In der zweiten Halbzeit konnte der Gegner die Partie etwas ausgeglichener gestalten, unsere Defensive ließ jedoch keine Großchancen zu. In der Offensive hatten wir mehrfach Abschlusspech, u. a. landete ein Distanzschuss krachend am Pfosten des Gästetors. In der 53. Spielminute war es dann aber endlich soweit. Nach einem guten Pass in die Spitze gelang uns das erlösende und umjubelte 2:0.
Mit diesem Sieg sicherte sich unsere D1 mit 7 Siegen aus 7 Spielen verlustpunktfrei die Meisterschaft in ihrer Qualistaffel. Durch diese Mega-Leistung nehmen wir am Qualiturnier zum Aufstieg in die Bezirksstaffel teil.
Es spielten: Leo Knödler, Valentin Maier, Bennit Grau, Erik Früholz, Adrian Streicher, Ron Gruber (1), Silas Wünsch, Luis Biebl, Luis Häfele (1), Vincent Birringer, Lukas Widmann

D-Jugend SGM SV Lautern/TSV Bartholomä II – TSG Schnaitheim II 0:16 (0:7)

Gegen den Staffelmeister aus Schnaitheim war unsere D2 chancenlos und musste im letzten Spiel der Herbstrunde eine deutliche und sehr bittere Niederlage einstecken. In der Abschlusstabelle belegen wir somit den 6. Platz.
Es spielten: Jago Weber, Clifford Flaig, Julian Götz, Niko Köhler, Moritz Bergter, Falko Holz, Liam Kautsch, Adrian Rapp, Emil Kühnhöfer, Paul Kühnhöfer, Valentina Ritz

E-Juniorinnen zeigen Kampfgeist und Moral

In der ersten Runde der Hallenbezirksrunde in Königsbronn schlugen sich unsere Mädels gegen starke Gegner tapfer.
Im Fokus der Mannschaft lag nicht das Weiterkommen, sondern das Gelernte anzuwenden – und das machten die Mädels richtig gut.
Trotz der Niederlagen steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und wurden mit einem eiskalten Treffer durch Nele Bormann belohnt.
Ein großes Dankeschön geht wieder an die Jungs, die unsere Mädels tatkräftig und auch moralisch unterstützt haben.
Für den TSV spielten: Simon Schulz, Henry Bormann, Anna-Rosa Fuchs, Anouk Haschka, Zola Weiler, Nele Bormann

Bambini-Spieltag in Bargau am 11.11.2023

Am Samstag waren wir früh morgens zum ersten Hallenspieltag in der Fein-Halle in Bargau. Gleich zu Beginn waren die jungen Wilden hell wach und gewannen das erste Spiel. Im Turnierverlauf kamen noch einige Tore hinzu, jedoch mussten wir auch lernen, mit Niederlagen umzugehen. Durch regelmäßiges Training sind die ersten Fortschritte deutlich zu erkennen, so konnte Mats Krauss, nachdem der Knoten endlich geplatzt ist, unter großem Jubel seine Tor-Premiere feiern!
Für die Grün-Weißen im Einsatz waren Liana Gröner, Ben Baur, Elias Klemm, Mats Krauss, Mathilda Urbanowski und Jonah Drexler
Der nächste Spieltag findet am Samstag, 25.11.2023, in Essingen statt.

Erstes Freundschaftsspiel für unsere E-Juniorinnen

Schon bereits vor den Herbstferien traten die Mädels vom TSV Bartholomä zu ihrem ersten Freundschaftsspiel gegen die F-Jugend des TSV Steinheim an und boten nicht nur dem strömenden Regen die Stirn. Trotz dem schlechten Wetter war es ein super Spiel und unsere Mädels verloren nach drei Dritteln nur knapp mit 6:5.
Auch das anschließende Elfmeterschießen war ein voller Erfolg.
Ein Dank auch an die Jungs, die unsere Mädels bei diesem Spiel unterstützt haben.

C-Jugend SGM Hohenmemmingen/Burgberg – SGM TSV Bartholomä/SV Lautern 0:6 (0:1)

Am Samstag, 21.10.23, fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Hohenmemmingen. Unsere Jungs waren alle sehr motiviert.
In der 1. Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, bis kurz vor der Halbzeit das 1:0 für unsere Mannschaft gefallen ist.
In der 2. Halbzeit wurden dann sehr schöne Spielzüge unserer Mannschaft gezeigt und dadurch fiel auch bald das 2:0.
Nun war beim Gegner die Luft raus und unsere Jungs haben Ball und Gegner laufen lassen …. Danach fielen die Tore wie am Fließband und zum Ende der Spielzeit stand es dann 0:6 für unsere Mannschaft.
Klasse gemacht, Jungs!
Für den TSV spielten:
Johann Meier, Noah Vogt, Kevin Fischer, Finn Fuchs, Jakob Behringer, Theo Bez, Brian Brudel, Ben Vogt, Nick Huber, Dominik Schubert

D-Jugend 21.10.2023

TV Lindach I – SGM SV Lautern/TSV Bartholomä I 1:11 (1:4)
Beim Tabellenvorletzten konnten unsere Jungs einen ungefährdeten Auswärtsdreier einfahren.
Bereits nach einer Viertelstunde war das Spiel entschieden. In der 2. Hälfte wurde unsere Überlegenheit immer deutlicher und am Ende wurde es sogar zweistellig.
Nun kommt es am letzten Spieltag zum Endspiel um den Staffelsieg gegen die ebenfalls noch ungeschlagene TSG Hofherrnweiler II.
Es spielten: Leo Knödler, Valentin Maier, Bennit Grau (1), Erik Früholz, Adrian Streicher (1), Ron Gruber (1), Silas Wünsch (1), Luis Biebl (3), Luis Häfele (2), Elias Durst (2), Vincent Birringer

SGM Ebnat Kocher Härtsfeld II – SGM SV Lautern/TSV Bartholomä II 1:0 (0:0)
Am letzten Spieltag war unsere D2 zu Gast beim Tabellenvierten SGM Ebnat. Trotz mal wieder schwierigen Bedingungen, was das Wetter betrifft (Regen), waren unsere Mädels und Jungs heiß auf ihren ersten Dreier.
Das Spiel war komplett ausgeglichen mit 2 bis 3 Chancen auf jeder Seite. Mit 0:0 ging es in die Kabine.
Bis zur Hälfte der zweiten Halbzeit war es weiterhin eine ausgeglichene Partie, bis der Gegner in unseren Strafraum kam, von zwei Abwehrspielern gestellt wurde und im Fallen den Ball mit der Spitze zwei Meter vor dem Tor einschoss. Trotz des Rückstandes war Aufgeben keine Option und unsere Spieler spielten sich danach noch 3 gute Chancen heraus. Eine davon konnte der gegnerische Torwart in letzter Minute zur Seite parieren und eine ging an die Latte. Somit endete das Spiel leider mit 1:0 für Ebnat.
Es spielten: Jago Weber, Lukas Widmann, Clifford Flaig, Julian Götz, Samuel Breuer, Adrian Rapp, Liam Kautsch, David Durst, Emil Kühnhöfer, Paul Kühnhöfer, Valentina Ritz, Niko Köhler, Falko Holz

C-Jugend SGM Bartholomä/Lautern – SGM Gmünd Staufen 3:1 (0:0)

Die C-Jugend hatte die Spielgemeinschaft Gmünd-Staufen zu Gast.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Das Spiel fand in der ersten Halbzeit zu großen Teilen im Mittelfeld statt und keine Mannschaft konnte sich große Chancen erspielen. Somit ging es folgerichtig torlos in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurde es dann offener. Theo Bez erzielte für uns die Führung, leider hielt diese nicht lange und der Gegner konnte postwendend ausgleichen. Kurz vor Schluss erzielte dann Kevin Fischer durch einen tollen Freistoß die verdiente Führung. Und durch einen tollen Spielzug erzielte wiederum Theo Bez seinen zweiten Treffer und somit die endgültige Entscheidung im Spiel zu Gunsten unserer Jungs.